
Sind Bitcoins für die Altersvorsorge geeignet?
Immer mehr Investoren setzen auf Bitcoins. Auch Kleinleger überlegen jetzt einzusteigen. Kein Wunder, denn oft ist von Millionengewinnen die Rede. Und wer träumt nicht vom schnellen Geld? Doch wer darüber nachdenkt, sollte sich zunächst darüber bewusst sein, was eine Kryptowährung überhaupt ist? Kryptowährungen heißen so, weil sie auf Kryptographie – Verschlüsselung – basieren. Es handelt sich bei Bitcoins um Geld, dessen Wert dadurch entsteht, dass viele Menschen sie als Zahlungsmittel akzeptieren. Sie haben keine zugrunde liegenden materiellen Wert wie etwa Gold oder die Geldreserven einer staatlichen Zentralbank. Also Vorsicht: Wer Geld in Bitcoins eintauscht, sollte sich unbedingt im Klaren sein, dass Guthaben in einer Kryptowährung keinen Einlagenschutz genießen. Sie gelten als Sondervermögen wie Gold und Aktien, daher greift der gesetzliche Schutz für Spareinlagen nicht.
Unser Altersvorsorge-Tipp Fazit: Hände weg von Bitcoins für die Altersvorsorge.