Altersvorsorge News

Standortvorteil Liechtenstein

Standortvorteil Liechtenstein

Die Zinsen sind niedrig, der Euro nicht sicher. Derzeit fragen sich viele Anleger, worin sie investieren sollen. Gerade Sparer mit wenig Geld, die sich ein Polster für das Alter aufbauen möchten, sind in Zeiten der europäischen Bankenkrise stark verunsichert. Das gesamte Währungssystem ist angreifbar geworden und droht zusammenzubrechen.

 

Wir von Altersvorsorge-Tipp.de raten daher: Sichern Sie Ihr Geld vor staatlichem Zugriff oder Insolvenz und sparen Sie in Fondspolicen. Am besten eignen sich hierfür Nettopolicen von Liechtensteiner Anbietern wie beispielsweise der Prisma life oder Vienna life.

 

Hier kommt das Stichwort "Sondervermögen" ins Spiel. Das Liechtensteiner Versicherungsaufsichtsgesetz gilt seit 1995 und bietet Ihnen als Anleger maximale Sicherheit. Kundengelder müssen in Liechtenstein per Gesetz als Sondervermögen geführt werden. Das Versicherungsaufsichtsgesetz, dem alle Versicherungsgesellschaften in Liechtenstein unterliegen, formuliert in Artikel 59a, dass die Vermögenswerte zur Deckung der versicherungstechnischen Rückstellungen im Konkurs eine Sondermasse nach Art. 45 der Konkursordnung zur Befriedigung der Versicherungsforderungen bilden. Das bedeutet, dass dieses Vermögen, also Ihr Geld, vor Zugriff von außen im Fall der Insolvenz der Versicherungsgesellschaft geschützt ist.

 

Das ist in Deutschland leider nicht Fall. Hier gilt § 314 VAG. Deutsche Lebensversicherer, die kapitalbildende Tarife, also Riester- und Rürup-Renten vermitteln, bieten keine wirkliche Sicherheit. Mit der Einführung des § 314 VAG im Jahr 2010 hat die Deutsche Bundesregierung, vertreten durch das Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistung (BaFin) den deutschen Versicherungsnehmern ein Totalverlustrisiko bei der Anlage in deutsche Lebens- und Rentenversicherungen beschert. Deshalb empfehlen wir Ihnen ganz klar, Ihr Geld in Liechtenstein zu sparen.

Und wer sich erkundigen will, ob seine Gelder auch wirklich sicher sind bei der Gesellschaft, kann sich direkt bei der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein erkundigen. Hier die Adresse:

Finanzmarktaufsicht Liechtenstein
Landstrasse 109
Postfach 279
9490 Vaduz
Liechtenstein  

Telefon +423 236 73 73
Fax +423 236 73 74  
E-Mail info@fma-li.li  

 

Zurück