Private Altersvorsorge: Wieviel Geld sollte ich sparen?
Wer im Alter gut leben möchte, sollte rechtzeitig vorsorgen. Doch wie viel Geld sollten Sie jetzt schon am besten monatlich zurückzulegen?
Informieren Sie sich hier
Über aktuelle Nachrichten
aus dem Bereich Altersvorsorge
Wer im Alter gut leben möchte, sollte rechtzeitig vorsorgen. Doch wie viel Geld sollten Sie jetzt schon am besten monatlich zurückzulegen?
Reicht Ihre zu erwartende Rente gut zum Leben im Alter? Um das beurteilen zu können, müssen Sie eine Bestandsaufnahme machen. Nur Sie selbst wissen, was Sie zum Leben im Alter brauchen.
Immer weniger Deutsche zahlen in die Rentenversicherung ein. Gleichzeitig benötigen aber immer mehr Menschen daraus Geld. So sichern Sie Ihre Rente ...
Wer jung ist, denkt noch nicht ans Alter. Und doch ist es sinnvoll, schon früh etwas Geld zurückzulegen. Der MDR erklärt, warum das wichtig ist und was vor dem Sparen dran kommen sollte.
Wer gezielt für das Alter vorsorgt, der hat wesentlich mehr vom Leben. Leider verhindern aber einige weit verbreitete Fehlannahmen, dass die Menschen rechtzeitig die richtigen Hebel für den Vermögensaufbau umlegen.
Manchmal ist der Wunsch nach Freizeit einfach größer als der nach Geld. Damit Arbeitnehmer diese Entscheidung im Rentenalter nicht bereuen, sollten sie aber ein paar Kniffe kenne. Capital verrät mehr.
Knapp jeder vierte Erwachsene in Deutschland hat sich noch keine ernsthaften Gedanken über seine Altersvorsorge gemacht. Das geht aus einer Umfrage für den Bundesverband deutscher Banken hervor. Mehr dazu im Handelsblatt
Wie sieht die Zukunft der Rente in Deutschland aus? Fans der staatlichen Vorsorge konkurrieren mit Verteidigern des privaten Ansparens. Drei Empfehlungen für diejenigen, die unabhängig handeln wollen. Spiegel Online berichtet.
Welche verschiedenen Möglichkeiten für die Altersvorsorge habe ich? Und welche Altersvorsorge ist die Beste? Hier ein paar Tipps.
Es gibt Neuigkeiten zur Altersvorsorge: Diesen Zuschuss für die Rente sollten Sie sich nicht entgehen lassen...
Wer langfristig sparen will, sollte sein Geld in Aktien oder besser noch in Aktienfonds investieren. Doch einige Dinge sind dabei zu beachten...
Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie im Alter Leben werden?
Viele Menschen haben Angst, ihr Geld in Aktien oder Aktienfonds zu investieren. Ist diese Form der Geldanlage zur Altersvorsorge geeignet?
Woher nehme ich das Geld für meine private Altersvorsorge? Wie wäre es, wenn Sie einfach im Alltag beim Strom einsparen?
Sie fragen sich, ob sich eine betriebliche Altersvorsorge (bav) für Sie lohnt? Generell lohnt sich der Abschluss dieser vom Arbeitgeber geförderten Anlage. Doch es gibt dabei Einiges zu beachten.
Die gesetzliche Rente lässt sich mit legalen Tricks optimieren, Kapitalerträge trotz Minizinsen erheblich verbessern und ungewöhnliche Ideen auch im Alter verwirklichen. Hier ein paar Tipps, die Mut machen und Kreativität wecken.
Ausbildung beendet? Mit dem ersten festen Gehalt beginnt auch die Finanzplanung fürs Leben: Wogegen muss ich mich absichern? Wann fange ich an für die Rente zu sparen?
Der Standort Liechtenstein genießt weltweit den besten Ruf. Doch warum ist das so? Wir erklären Ihnen, warum Ihr Geld hier sicherer ist als in Deutschland.
Aktuelle Zahlen belegen: Jeder fünfte Vertrag wird nicht mehr bespart. Lohnt sich Riester überhaupt?
Eine aktuelle Studie zeigt: Viele Deutsche fürchten, dass das Geld im Alter nicht reicht. Allerdings dominieren weiterhin niedrig verzinste Anlagen die Altersvorsorge. Und jeder Dritte spart gar nicht.