Rente wird 2018 erhöht
Alle Senioren aufgepasst: Die Renten werden 2018 steigen. Ost- und Westrenten sollen weiter angeglichen werden.
Informieren Sie sich hier
Über aktuelle Nachrichten
aus dem Bereich Altersvorsorge
Alle Senioren aufgepasst: Die Renten werden 2018 steigen. Ost- und Westrenten sollen weiter angeglichen werden.
Kurz vor Weihnachten erreicht uns eine erfreuliche Nachricht: Die Rentenversicherung ist überraschend im Plus.
Jeder spricht von Bitcoins. Von Millionengewinnen ist die Rede. Da kommt schnell die Frage: Ist die Kryptowährung auch ein Tipp für die Altersvorsorge?
Zahlen des Statistischen Bundesamtes belgen erneut, dass Pflegebedürftigkeit ein hohes Armutsrisiko bedeutet.
In Deutschland bringen viele Menschen ihr Geld immer noch zur Bank oder Sparkasse, um es auf ein Sparbuch einzuzahlen. Wie sinnvoll ist diese Form der Geldanlage für die Altersvorsorge?
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat scheinbar erkannt, dass Aktien zur Altersvorsorge sehr gut taugen...
Wer langfristig hohe Renditen erzielen will, sollte auf Aktien oder besser noch auf Aktienfonds setzen. Allerdings brauchen Sie Durchhaltevermögen!
In Bayern nimmt die Altersarmut dramatisch zu. Immer mehr Rentner gehen zur Tafel und holen sich dort ihre Lebensmitel.
Immer neue Prognosen warnen davor, dass das Rentenniveau sinkt. Was das genau für Sie bedeutet erfahren Sie hier.
Erschreckende Nachrichten ausgerechnet an Heiligabend: Jeder 2. von Altersarmut unter Grundsicherungsniveau betroffen.
Wer früher in Rente gehen will, hat sollte einige Dinge beachten. Der aktuelle WISO-Tipp klärt auf.
Wie sollten wir in Zukunft unser Rentensystem finanzieren? Eine aktuelle Umfrage zeigt auf, was sich die Mehrheit der Deutschen vorstellt.
Nur noch wenige Tagen, dann beginnt das neue Jahr. Doch was bringt es uns in Bezug auf die Rente? Altersvorsorge-Tipp.de fasst zusammen...
Die Bundesregierung hat heute ihren Rentenversicherungsbericht veröffentlicht. Das Ergebnis lautet: Die Renten bleiben stabil.
Die drei Säulen der Altersvorsorge haben tiefe Risse: Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr, das Riester-Modell gilt als gescheitert, und die Vorsorge über die Betriebsrente bröckelt.
Viele meinen, sparen lohnt sich für mich nicht. Das ist absolut falsch, denn schon mit 50 Euro im Monat lässt sich eine solide Altersvorsorge aufbauen - vorausgesetzt Sie legen das Geld richtig an. Wir zeigen Ihnen wie...
Den Frauen der Babyboomer-Generation stehen schwierige Zeiten bevor. Jeder dritten Frau droht die Altersarmut. Wir zeigen Ihnen die zehn größten Risiken bei der Altersvorsorge.
Tipp: Es sind 33 Jahre Vollzeitarbeit mit mind. 2.600 € brutto monatlich nötig, um nicht in Altersarmut zu geraten. Betreiben Sie Altersvorsorge!
Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt: der Anteil armer Rentner in Tübingen wird von 3,3% im Jahr 2011 auf 8% im Jahr 2021 steigen. Eine private Altersvorsorge ist wichtig.
Die Quote der Altersarmut ist in den letzten sechs Jahren im Burgenlandkreis nahezu auf das Doppelte angestiegen. Mit einer privaten Altersvorsorge sind sie sicher.